JANA PÁKOZDI

geboren 1971, Psychologische Beraterin und Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG), NLP-Practitioner, Astrologin, staatlich geprüfte Kosmetikerin
Seit 1997 bin ich als ausgebildete Kosmetikerin tätig. Um meinen ganzheitlichen Behandlungsansatz „Wohlfühlen in der eigenen Haut“ umsetzen zu können, eröffnete ich 2004 mein Kosmetikstudio HAUT & SEIN. Schönheit hat nichts mit Vollkommenheit zu tun. Sie ist das, was jedes Gesicht einmalig macht. Mit meinem Gegenüber arbeite ich daran, ein Gefühl für sein Äußeres zu bekommen. Dazu gehören auch Mimik, Gestik und Körpersprache. Gleichzeitig ist es wichtig, Verständnis für das eigene Hautbild zu entwickeln. Mit meiner Arbeit als Kosmetikerin möchte ich Sie unterstützen schöner, anmutiger und selbstbewusster durchs Leben zu gehen.
Seit 2002 berate und begleite ich Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen, seit 2013 in eigener Praxis. Meine eigene Erfahrung zeigte mir, wie wichtig es ist, entsprechend seinen Anlagen zu leben. Die Phasen meines persönlichen Umbruchs haben mir deutlich gemacht, was es bedeutet, Resonanz auf die eigene Person und sein Verhalten zu bekommen. Oft braucht es Mut, Offenheit und auch ein wenig Durchhaltevermögen, um Veränderungen standzuhalten. Doch der Weg lohnt sich. Er verhilft uns zu Erfolg und mehr Lebensfreude. Und er bietet uns die Chance, unser Leben aktiv und selbstgestaltend in die Hand zu nehmen.

KOMPETENZEN

  • Zertifizierung zum Psychotherapeutischen Heilpraktiker (HPG), Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde für Psychotherapie
  • Zertifizierung zum Personal Coach (NLP Practitioner, DVNLP) im IFAPP
  • Zertifizierung zur staatlich geprüften Kosmetikerin
  • Weiterbildung im Bereich Business Coaching bei Beate Westphal, Coaching Berlin
  • Kommunikations- und Beratungstraining im Institut für angewandte positive Psychologie
  • Weiterbildungen im Bereich Astrologie und Psychologie bei Liz Greene und Karen Hamaker Zondag im Center for Psychological Astrology in London

SENSITIVITÄT

Die meisten Menschen sind emphatisch. Sie fühlen ihr Gegenüber, sind sensitiv. Sensitivität wird heute definiert als eine besondere Empfindsamkeit und Offenheit für Gefühle, Gedanken, Botschaften und Zustände von anderen Menschen oder anderen Bewusstseins-Ebenen.

Sensitive Menschen vermögen seelisch-geistige Zusammenhänge zu erkennen, was ihnen selbst und anderen Menschen durchaus hilfreich sein kann. Die am ehesten akzeptierte sensitive Fähigkeit ist laut J. Bösch die ‚Intuition‘ – das innere Gefühl, die innere Gewissheit, z. B. bezüglich einer anstehenden Entscheidung, die das rationale (vernunftgeleitete) Abwägen oft ergänzt, manchmal auch ersetzt. Eine andere Begabung ist das ‚Sich-Einfühlen‘ in Andere.

Bei hochsensitiven Menschen ist das Fühlen und Wahrnehmen viel stärker ausgeprägt. Ihre Sinne reagieren früher und deutlicher auf Reize als die der meisten anderen Menschen. Sie nehmen Reize tiefer, intensiver und detaillierter wahr, spüren Stimmungen und das, was Andere in ihrem Inneren fühlen. Betreten sie zum Beispiel einen Raum, merken sie sofort, ob eine harmonische Atmosphäre herrscht, in welcher Stimmung jemand ist, oder ob es Spannungen gibt.

GUTSCHEIN

Verschenken Sie Wohlbefinden! Dafür wählen Sie einfach eine oder mehrere Anwendungen aus oder legen einen individuellen Wert für Ihren Gutschein fest. Die Gutscheine haben unbegrenzte Gültigkeit und sind direkt in meinem Studio sowie online erhältlich.